Terminübersicht
| Datum | Programm | Zeit | Ort | Infos |
|---|---|---|---|---|
| 24.11.2024 | »Trauermusik« | 17:00 Uhr | Klosterkirche Lilienthal |
Georg Philipp Telemann »Du aber, Daniel, gehe hin« sowie Werke der Bach-Familie la festa musicale Tickets 15€ an der Abendkasse Weitere Informationen unter: www.kirchengemeinde-lilienthal.de Details > |
| 21.11.2024 | »Historias de Alta Mar« | 19:30 Uhr | Rotenburg (Wümme) |
Von Abenteuern auf hoher See Details > |
| 13.11.2024 | Kokopelli – ein seltsamer Vogel | 09:00 Uhr | Georgsmarienhütte |
La Ninfeas lustiges musikalisches Figurentheater mit Jeannette Luft: Workshop und Schulvorstellung Details > |
| 12.11.2024 | Kokopelli – ein seltsamer Vogel | 09:00 Uhr | Georgsmarienhütte |
La Ninfeas lustiges musikalisches Figurentheater mit Jeannette Luft: Workshop und Schulvorstellung Details > |
| 10.11.2024 | Monteverdi »Marienvesper« | 19:00 Uhr | St Marien Osnabrück | Details > |
| 27.10.2024 | Charpentier »Te Deum« | 18:00 Uhr | Theater Oldenburg |
Im Konzert zur Feier von 30 Jahren Extra-Chor erklingt u.a. Charpentiers Te Deum. Details > |
| 27.09.2024 | Mit Engelbert Kaempfer auf Weltreise | 19:30 Uhr | St. Nicolaikirche Lemgo |
Im Rahmen des 53. Internationalen Heinrich-Schütz-Festes und des Festivals mixTour Mit Engelbert Kaempfer auf Weltreise Werke von Claudio Monteverdi, Christoph Bernhard, Johann Rosenmüller, Hyacinthus Rozycki sowie Musik aus Persien und Japan Johann Rosenmüller Ensemble (Ltg. Arno Paduch) |
| 22.09.2024 | Erdbeeren und Sahne – Musikalische Leckerbissen frisch serviert! | 17:00 Uhr | Glocke Bremen (großer Saal) |
„Strawberries and Cream" von John Playford war im England des 17. Jahrjunderst ein wahrer Hit! Wie wäre es, wenn wir ihn und andere berühmte Melodien in unsere heutige Welt holen? Genau das ist in La Ninfeas festlichem Jubiläumskonzert für Gr0ß und Klein zu erleben, in dem das Ensemble u.a. mit der Mädchenkantorei am Bremer Dom eigene Liedtexte, Tänze und Arrangements präsentiert – witzig, frech und modern!
Eine Kooperation von „Musik im Ohr" der Glocke und Ensemble La Ninfea Details > |
| 19.09.2024 | Danzas – vom Tabu zum Triumph | 19:30 Uhr | Hannover Eilenriederstift |
DANZAS – vom Tabu zum Triumph: Zunächst verpönt und verboten und schließlich doch gesellschaftlich akzeptiert und à la mode: In mehreren Wellen – um 1600 mit Sarabande und Ciaccona und um 1900 mit dem Tango – eroberten die ansteckenden Rhythmen von lateinamerikanischenTänzen ganz Europa und führten zu einer Art Tanz-Fieber. Mit Ensemble La Ninfea Details > |
| 17.09.2024 | Danzas – vom Tabu zum Triumph | 19:30 Uhr | Hl. Dreikönigskirche Haselau (Wedeler Musiktage) |
DANZAS – vom Tabu zum Triumph: Zunächst verpönt und verboten und schließlich doch gesellschaftlich akzeptiert und à la mode: In mehreren Wellen – um 1600 mit Sarabande und Ciaccona und um 1900 mit dem Tango – eroberten die ansteckenden Rhythmen von lateinamerikanischenTänzen ganz Europa und führten zu einer Art Tanz-Fieber. Mit Ensemble La Ninfea Details > |