Terminübersicht
Datum | Programm | Zeit | Ort | Infos |
---|---|---|---|---|
24.11.2025 | Winter – vom ersten Frost bis zum großen Fest | 16:00 Uhr | WDR LIVE |
Live Sendung 16.00-17-00 mit Ensemble La Ninfea: „Winter – vom ersten Frost bis zum großen Fest“. Eine ganze Sendestunde mit La Ninfea: das neue Album, Anekdoten und vieles mehr. Details > |
21.11.2025 | Winter – vom ersten Frost bis zum großen Fest | 19:30 Uhr | Sendesaal Bremen |
Releasekonzert „Winter – vom ersten Frost bis zum großen Fest“ mit Ensemble La Ninfea im Sendesaal Bremen. Ausgehend vom legendären Jahrtausendwinter 1708/09 spannt das Programm mit Werken des 16.–18. Jh. und improvisierten Ergänzungen einen Bogen vom ersten Frost über Advent, Weihnachten und Jahreswechsel bis zum ausgelassenen Karneval. Details > |
07.11.2025 | Ausstellungseröffnung | 18:00 Uhr | Universität Münster |
Antike Münzen aus Sizilien treffen auf Barockmusik und traditionelle Musik aus Süditalien und Sizilien. Details > |
02.11.2025 | Monteverdis Marienvesper | 18:00 Uhr | Lippstadt |
Claudio Monteverdis Marienvesper – festliches Frühbarock mit Mehrchörigkeit, Solisten & Orchester. Details > |
12.10.2025 | Dafne: die erste deutschsprachige Oper von Heinrich Schütz (rekonstruiert) | 17:30 Uhr | Schloss Oldenburg |
„Dafne" von Heinrich Schütz – eine der frühesten deutschen Opern, neu inszeniert beim Münstermann Festival im Schloss Oldenburg. Mit Barbara Heindlmeier (Zink & Blockflöte) als Gast im UrgentMusic Orchester. Mehr erfahren auf der Festival-Webseite Details > |
11.10.2025 | Dafne: die erste deutschsprachige Oper von Heinrich Schütz (rekonstruiert) | 17:30 Uhr | Schloss Oldenburg |
„Dafne" von Heinrich Schütz – eine der frühesten deutschen Opern, neu inszeniert beim Münstermann Festival im Schloss Oldenburg. Mit Barbara Heindlmeier (Zink & Blockflöte) als Gast im UrgentMusic Orchester. Mehr erfahren auf der Festival-Webseite Details > |
23.09.2025 | Kokopelli – ein seltsamer Vogel: Schulkonzert & Workshops | 10:00 Uhr | Bramsche |
Erlebt „Kokopelli – ein seltsamer Vogel": Ensemble La Ninfeas erfolgreiches, vielfach gebuchtes Familienkonzert, das Alte Musik auf Blockflöte und Viola da Gamba mit Figurenspiel verbindet. Interaktiv & fantasievoll: begeistert Kinder und Erwachsene! Details > |
21.09.2025 | J.S.Bach Die Kunst der Fuge | 20:00 Uhr | Universität der Künste - Joseph-Joachim-Konzertsaal |
J.S. Bach – „Die Kunst der Fuge“ (BWV 1080) mit Hille Perl, Marthe Perl (Viola da Gamba) & Barbara Heindlmeier, Christian Heim (Blockflöte), Solisten der Berliner Philharmoniker (Leitung Heribert Breuer) mehr erfahren und Tickets buchen Details > |
18.09.2025 | Kokopelli – ein seltsamer Vogel beim Heinrich-Schütz-Musikfest | 14:00 Uhr | Teuchern |
Erlebt „Kokopelli – ein seltsamer Vogel": Ensemble La Ninfeas erfolgreiches, vielfach gebuchtes Familienkonzert, das Alte Musik auf Blockflöte und Viola da Gamba mit Figurenspiel verbindet. Interaktiv & fantasievoll: begeistert Kinder und Erwachsene! Details > |
18.09.2025 | Kokopelli – ein seltsamer Vogel beim Heinrich-Schütz-Musikfest | 10:00 Uhr | Weißenfels |
Erlebt „Kokopelli – ein seltsamer Vogel": Ensemble La Ninfeas erfolgreiches, vielfach gebuchtes Familienkonzert, das Alte Musik auf Blockflöte und Viola da Gamba mit Figurenspiel verbindet. Interaktiv & fantasievoll: begeistert Kinder und Erwachsene! Details > |